Arbeit:
Webseite, Flyer, Koordination Fotos & Videos
Auftraggeber:
Lagerleitung SoLa
Projekt-Verlauf:
2022 Entwicklung Webseite
2023 Umsetzung Lager-Trailer & Durchführung Lager
2022 übernahmen mit David Baumann und Ruth Folghera die Leitung der BESJ-Region 61. BESJ steht für “Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen”. Unter diesem Bund kommen rund 200 Jungscharen in der Schweiz zusammen. Und diese Scharen sind in ihrer Gegend in sogenannten Regionen vernetzt. Und die Leitung ebendieser Region 61 war lange Pendent.
Die beiden neuen Regi-Leiter haben neben einem jährlichen Wochenende für Leiter ein vier jährliches Sommerlager für alle Jungscharen in der Region eingeführt. Und das erste dieser Sommerlager wurde 2023 durchgeführt.
Für dieses Sommerlager wurde einerseits eine eigene Webseite benötigt und andererseits wurde ein Medien-Team gegründet, dass sich um Flyer, Fotos und Videos rund ums Lager kümmern sollte. Die Erstellung der Webseite, sowie die Leitung des Medien-Teams habe ich übernommen.
Als Erstes entstand die Webseite. Diese wurde im Verlauf vom Jahr 2022 entwickelt. Dazu wurden Bedürfnisse aufgestellt und anhand von diesen habe ich die Inhalte auf der Seite aufgebaut. Ziel war es, einen Überblick über das Lager zu bekommen, sich anmelden zu können, zu sehen, wer alles beteiligt ist, Fragen stellen zu können und während des Lagers einen Einblick zu haben.
Danach erstellte ich den Flyer fürs Lager. Dabei nutzte ich ein einheitliches Schrift- und Farben-Set, um ein einheitliches Bild zu haben. Auf dem Flyer sollte man ebenfalls einen schnellen Überblick über das Lager bekommen und sich anmelden können. Es wurde sich schlussendlich dazu entschieden, die Anmeldung rein digital zu machen, ohne Möglichkeit eines Anmeldetalons.
Und zuletzt entstand im Vorfeld zum Lager ein Trailer, der auch Lust auf das Lager machen sollte. Hier muss ich aber sagen, dass ich recht spät dran war. Das Lager wurde im Juli durchgeführt. Die Dreharbeiten für den Trailer machten wir an einem Tag im April und das Video wurde Anfang Mai veröffentlicht. Das muss beim nächsten Mal definitiv früher beginnen.
Während des Lagers habe ich dann die Medienarbeit koordiniert. Im Voraus einigten wir uns darauf, was wir alles für Kanäle bespielen wollen. Und so machten wir jeden Tag Fotos, die auf der Webseite landeten, schnitten ein Rückblickvideo auf YouTube und schrieben einen Tagesrückblick auf dem Blog.
Es war auch noch geplant, eine Kamera aufzustellen, die jede Minute ein Foto schiesst und den Eltern somit einen direkten Einblick ins Lager gäbe. Das hat aber leider nicht funktioniert. Und so habe ich dann während des Lagers die Leute vom Medienteam aufgeteilt, sodass bei jeder Aktivität jemand mit der Kamera dabei war und Foto- und Videoaufnahmen machte.
Die Aufnahmen wurden dann im Leiterzelt ausgewertet, bearbeitet und hochgeladen. Jonathan Bächler von der Jungschar Wettingen und ich wechselten und ab mit dem Videoschnitt, sodass wir jeden Tag ein 2-4-minütiges Rückblickvideo hatten.
Die ganze Arbeit stiess insgesamt auf positives Feedback. Aber ich merkte auch, dass auch noch während dem Lager noch viele Unklarheiten da waren. Auch, aber nicht nur auf die Medienarbeit bezogen. Aber so können wir aus diesem ersten Lager lernen und werden es nächstes Mal besser machen.