Arbeit:
Webseite, Broschüre & Visitenkarte
Auftraggeber:
Bruno & Danièle Stadler
Projekt-Verlauf:
2020 Webseite Entwicklung
2021 Website & Visitenkarte erstellt
Der Hof Kasteln ist ein kleiner Bio-Betrieb, der von 2002 bis 2024 von Bruno Stadler und Danièle Duperrex-Stadler gepachtet wurde. Der Hof bietet hochwertige Spezialitäten an. Nebst Wein auch Trockenfleisch, Fruchtsäfte und Hochstammobst. Der Hof gehört zum Schulheim Schloss Kasteln und bietet den bewohnenden Kindern vom Schloss die Möglichkeit, Kleintiere vom Hof zu besorgen.
Wie man am Familiennamen ablesen kann, sind die inzwischen ehemaligen Pächter des Hofes meine Eltern. Sie haben schon immer ihr eigenes Ding gemacht. Als sie den Hof übernahmen, waren sie weit und breit noch die einzigen, die Bio-Produkte anboten. Und sie arbeiteten sehr stark mit direkten Kundenbeziehungen. Ihnen war wichtig, dass sie einen harten Kern an Kunden haben, die ihre Produkte schätzen und auch kennen.

Und diese Mentalität zeigte sich auch in ihrem Internetauftritt. Schon seit 2008 hatte der Hof Kasteln eine Internetseite. Und von Beginn an konnte man dort seine Bestellungen aufgeben, womit sie auch hier Vorreiter waren. Aber die Bestellung musste entweder an einem der zweimonatlichen Verkaufswochenenden abgeholt werden oder wurde gegen einen Aufpreis direkt durch meine Eltern geliefert. Und das System funktionierte sehr gut für ihren Bedarf. Wer interessiert ist: Die Seite kann übers Internet Archiv noch immer aufgerufen werden.
Als ich mich in der Ausbildung zum Mediamatiker zusehends mit Webseiten und Webdesign auseinandersetzte, habe ich immer wieder angemerkt, dass sie eine neue Webseite bräuchten. Aber da alles für sie funktionierte, sahen sie keinen Bedarf darin. Doch ich konnte ihnen mit der Zeit doch einige Argumente liefern, die sie überzeugten. Sie konnten zwar die Texte auf der Webseite anpassen, aber hatten keine Kontrolle über das Layout und die Bilder. So sah man auf den meisten Seiten uralte Bilder. Und ihr System war so eingerichtet, dass das Bearbeiten von Inhalten an ihren alten Laptop gebunden war.
Und als mit der Pandemie auf einmal viel Zeit da war, wegen wegfallenden Freizeitaktivitäten, gingen wir das Projekt an. Da meine Eltern genaue Vorstellungen hatten, wie ihr Shop funktionieren sollte und das meine damaligen Fähigkeiten überstieg, wurde die Entwicklung des Shops von Helen Töngi übernommen. Ich meinerseits übernahm die Konzeption des visuellen Erscheinungsbildes und den Aufbau der Seite. Den Inhalt habe ich mit meinen Eltern erarbeitet.
Während 2020 haben wir viel Zeit damit verbracht, auf dem Test-System die Seite aufzubauen. Das ging oft hin und her, aber mit der Zeit entwickelte sich die neue Seite. Zudem haben wir in diesem Jahr mehrere Fotoshootings im Weinkeller durchgeführt, um die Produkte vom Hof Kasteln im besten Licht darzustellen. Auch wenn ich damals noch wenig praktische Erfahrung in der Fotografie hatte und man die Produktetiketten auf den Bildern schlecht lesen kann, bin ich noch immer zufrieden mit den Ergebnissen.

Im Verlauf vom Jahr kam auch der Wunsch nach einer neuen Broschüre, das visuell im selben Stil daherkommt, wie die Webseite. Und ich schlug vor, auch neue Visitenkarten zu machen. Also habe ich auch hier in Zusammenarbeit mit meinen Eltern eine Faltbroschüre erarbeitet, die den Hof und seine Produkte präsentiert. Und zuletzt habe ich auch noch die schlichten neuen Visitenkarten für den Hof entworfen.
März 2021 kam dann das Go-live. Die neue Webseite ging Online, zusammen mit dem neuen Kundenbrief. Das ist eine Art Newsletter, den meine Eltern ihren Kunden zuschicken. In dieser Ausgabe haben wir den Entwicklungsprozess der neuen Seite gezeigt.
So kam der Hof Kasteln zu seiner neuen Webseite. Durch viel Überzeugungsarbeit, Zeit und Hilfe von extern.
Seit 2025 haben ihre Nachfolger Leonard Barahona und Eva-Maria Schütz den Hof übernommen. Sie haben eine neue Webseite, daher ist die Webseite, die ich mit meinen Eltern aufgezogen habe, nur noch übers Internet Archiv abrufbar.